Mit der Gründung der "innovia Chancen gmbH" im Jahr 2007 beschritten Vera Sokol und Johannes Ungar einen neuen Weg. Ihr Ziel: Menschen mit Lernschwierigkeiten und Einschränkungen zu Fachkräften für Chancengleichheit und Barrierefreiheit auszubilden. Gestartet sind sie zu viert, heute hat das soziale Unternehmen aus Innsbruck 44 MitarbeiterInnen. Eines der Projekte ist "Jobfit für Mädels" bei dem acht Mädchen Perspektiven erarbeiten und von einer Coacherin unterstützt werden. Eine 18-jährige erklärt uns, wie eine Diagnose ihre Berufswünsche verändert hat und woran sie gerade arbeitet. Gerda Reiter, eine der beiden Projektleiterinnen hat selbst eine chronische Erkrankung und spricht darüber, wie man aus einer vermeintlichen Schwäche eine Stärke macht. innovia-Geschäftsführerin Vera Sokol beschreibt ihr Bild von Inklusion und erklärt, welche Rolle Jugendliche bei der Auswahl der Coaches spielen. Viel Spaß beim Hören!