Wir haben wir viele praktische Tipps: Wie kann man die eigene Website auf Barrierefreiheit testen? Was lässt sich oft schon mit kleinen Mitteln verbessern? Und wie gelingt das Ganze auf eine verständliche, kreative und lustvolle Weise – ganz ohne Technikstress?
Am 15. Mai ist der Tag der digitalen Barrierefreiheit. Ein guter Anlass, um genauer hinzusehen: Wie zugänglich sind unsere Webseiten und Apps wirklich? Wer wird mitgedacht – und wer bleibt draußen? Zu Beginn wagen wir ein Gedankenexperiment:
Stellen Sie sich einen saftigen Schokoladekuchen vor. Warm, aromatisch, mit extra viel Schokolade und einer Kugel Vanilleeis dazu. Riechen Sie ihn schon den Duft? Spüren Sie, wie der erste Bissen auf der Zunge zergeht? So kann sich digitale Barrierefreiheit anfühlen, sagt Susanne Buchner-Sabathy, Expertin für digitale Barrierefreiheit.
Kürzlich wurde die NEBA-Website, betreut von dabei-austria, ausgezeichnet. Und zwar nach den aktuellen WCAG-Richtlinien auf dem Niveau Doppel A. Dafür gab es das Gütesiegel in Silber.In dieser Folge spreche ich mit Sigrid Gramlinger-Moser von der Agentur Webgras, die für die technische Umsetzung verantwortlich ist. Und mit Susanne Buchner-Sabathy, selbstständige Beraterin für digitale Barrierefreiheit. Es geht um den European Accessibility Act, über digitale Teilhabe – und darüber, wie man mit barrierefreier Gestaltung Sichtbarkeit, Nutzerfreundlichkeit und sogar Genuss steigern kann. Und wir haben wir viele praktische Tipps: Wie kann man die eigene Website auf Barrierefreiheit testen? Was lässt sich oft schon mit kleinen Mitteln verbessern? Und wie gelingt das Ganze auf eine verständliche, kreative und lustvolle Weise – ganz ohne Technikstress?
LINKS:
Agentur Webgras: Joomla Agentur | erfolgreiche Webseiten individuell für Sie
Susanne Buchner-Sabathy: Susanne Buchner-Sabathy – Übersetzung und Barrierefreiheit
Infos der FFG zu den Themen Digitale Barrierefreiheit mit hilfreichen Ressourcen: https://www.digitalbarrierefrei.at/de/
Wirtschaftskammer Österreich: https://www.wko.at/charta-der-vielfalt/digitale-barrierefreiheit
Accessible Media: Home - accessible-media
Information zum Barrierefreiheitsgesetz und ein Abschnitt „Checklist Die Umsetzung der Barrierefreiheit“ und auch „Nützliche Wordpress-Plugins“: https://www.inconcepts.at/agentur/blog/barrierefreiheitsgesetz-pflicht-2025/
Aktion Mensch: https://www.aktion-mensch.de/inklusion/barrierefreiheit/barrierefreie-website/wie-barrierefrei-ist-meine-website-test
WACA-Zertifikat | Checkliste: So ist die Webseite für alle nutzbar: https://www.aktion-mensch.de/inklusion/barrierefreiheit/barrierefreie-website/wie-barrierefrei-ist-meine-website-test
barrierefreies.design | Checkliste für barrierefreie Webseiten: https://barrierefreies.design/werkzeuge/checkliste-fuer-barrierefreie-websites
Tools:
PDF-Dokument mit Informationen zur Aktion „Barrierefreie Unternehmen“ des SMS: https://sozialministeriumservice.at/Downloads/individualfoerderung_barrierefreie_unternehmen_bundesweit.pdf
Foto: Sigrid Gramlinger Moser, Agentur webgras; Fotocredits: Caro Strasnik